Gruppenfotos - 1 von 10Als Normanne ist man nie allein, unsere Verbindung gibt es noch in Kaiserslautern und in München! Als „grünes Kartell“ verstehen wir uns als ein Corps an drei Hochschulorten.
Mit den Berliner Franken (Kaiserslautern) und den Schwaben-Westfalen (München) verbinden uns über 140 Jahre Freundschaft und gemeinsame Geschichte.

Die Beziehungen zwischen den jungen Studenten im Kartell sind sehr gut und werden durch mehrere Treffen im Semester bekräftigt. So gibt es in jedem Wintersemester ein Kartelltreffen, das immer reihum in Kaiserlautern, München oder bei uns stattfindet. Ein Wochenendausflug, bei dem man als Studienanfänger eine neue Stadt und neue (Kartell-)Corpsbrüder kennenlernt oder zum wiederholten Male gute alte Freunde besucht, in einer Stadt, die einem plötzlich so vertraut wie die Eigene vorkommt.

Im Sommersemester findet in Weinheim an der Bergstraße die Tagung unseres Dachverbandes statt. 62 Corps aus 22 Städten reisen über Christi Himmelfahrt in die kleine „Zwei-Burgen-Stadt“, die im Meer bunter Fahnen, Bänder und Mützen erleuchtet. Eine optimale Gelegenheit für ein Wiedersehen! Diesmal sind nicht nur die Studenten sondern auch viele unserer Alten Herren (Corpsbrüder, die Ihr Studium abgeschlossen haben) dabei. Auf diese Weise ergibt sich ein einmaliger Austausch über Studienfächer, Unis, Berufe und Generationen hinweg.
Sehr gerne nutzen wir Gelegenheiten, unsere „Kartellis“ auch zu Kneipen (traditionelle studentische Feier) und Stiftungsfesten (Geburtstagsfeiern einer Verbindung) zu besuchen, welche immer wieder sehr schöne Erlebnisse sind.

IMG_7477.JPG

Durch die Freundschaften, die im Kartell entstehen, steuern Corpsbrüder oft die Stadt eines Kartellcorps an, um Praktika zu absolvieren, ein Semester an einer anderen Uni zu studieren oder sogar sein Studium dort zu beenden. Der neue Ort ist aber bereits erschlossen, man findet leicht eine gute Wohnmöglichkeit, kennt bereits viele Leute und kann sich so schnell und gut integrieren. Auch kann man zusätzlich „das Band des Kartellcorps aufnehmen“, sprich Mitglied werden. Im grünen Kartell gibt es viele sogenannter Zweibändermänner und sogar Einige, die bei allen drei Corps Mitglied sind und drei Bänder, die „Kartellweste“, tragen.

Erfahrungen, die man durch das Studium an zwei Unis und die Interaktion mit Verbindungswesen zweier Hochschulorte gewinnt, sind keinesfalls zu unterschätzen!
Doch auch wenn man „nur“ in Hannover studiert, fühlt man sich als Normanne seinem Kartell treu verbunden.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: